Val-Dieu Brune 0,33 l Mw
- Artikelnummer:
- 43609
- Brauerei:
- Brasserie Val-Dieu
- Herkunft:
- Belgien
- Alkoholgehalt:
- 8,0%
- Inhalt:
- 330 ml
Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe

Val-Dieu Brune Bier
Val-Dieu Brune ist ein belgisches Abteibier mit Kaffee- und zarten Schokoladenaromen.
Geschichte des Bieres Val-Dieu Brune
Die Geschichte des Bieres Val-Dieu Brune beginnt mit der Gründung des Klosters 1216, als Mönche in der Nähe von Maastricht in einem unbewohnten Tal ein Kloster gründen. Sie nennen es "Tal Gottes" (deutsch), woraus der Name der Abtei "Val-Dieu" (französisch) entsteht. Als einzige Abtei übersteht sie die Französische Revolution. Die Zisterziensermönche sind bekannt für das Bierbrauen und studierten jahrhundertelang Hefen und die Geschichte der verschiedenen Gärungsprozesse. Dabei verfeinerten sie die Bierherstellung und entwickelten immer ausgefeiltere Spezialrezepte. Heute sind die Biere der Brasserie Val d'Dieu von den Originalrezepten der Mönche inspiriert und bleiben der Tradition der Nachgärung in der Flasche treu.
Das Logo der Abtei Val-Dieu wird durch zwei Ringe symbolisiert, deren Motto lautet: „In Vinculo Pacis” („In den Fesseln des Friedens”) und ruft zum friedlichen Miteinander mit Gott, sich selbst und seinen Nächsten auf.
Herstellung des Bieres Val-Dieu Brune
Bei der Brasserie Val-Dieu werden die Biere, wie alle Abteibiere, ohne Zusatz von Aromastoffen und Gewürzen nach der alten Infusionsmethode hergestellt. Das Val-Dieu Brune ist ein belgisches Abteibier, das aus den klassischen Zutaten Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, und Hefe hergestellt wird. Es wird traditionell nach alten klösterlichen Rezepten gebraut, wobei keine zusätzlichen Aromen oder Gewürze verwendet werden. Das Brauwasser stammt aus dem Staudamm von Gileppe, der aus einer natürlichen Quelle gespeist wird. Die hauseigene Hefe gibt dabei eigene Aromen ins Bier. Und die dunkle Farbe des Bieres entsteht durch die Verwendung von Röstmalz. Bei der Abfüllung wird etwas Zucker als zusätzliche Nährquelle für die weitere Gärung in der Flasche hinzugefügt, wodurch das Bier lange haltbar bleibt. Die Besonderheit dieses Bieres besteht darin, dass es das einzige belgische Abteibier ist, das direkt im Kloster gebraut wird, wo die christliche Gemeinschaft noch immer lebt.
Wie sieht das Bier Val-Dieu Brune?
Das Bier Val-Dieu Brune sieht im Bierglas rotbraun, fast blickdicht und wird von einer feinporigen Schaumkrone getoppt in einer beigen Farbe.
Wie riecht das Bier Val-Dieu Brune aus?
Beim Schnuppern am Bierglas riecht das Bier Val-Dieu Brune kurz nach Fruchtesther, dann deutlich malzig von Karamell, dunkler Schokolade und Röstnoten, die leicht an Kaffee erinnern. Das kommt zusammen mit leichten Säure-Aromen, wie von süß-fruchtigem Essig und Kaffeesäure.
Wie schmeckt das Bier Val-Dieu Brune?
Val-Dieu Brune schmeckt in Antrunk von der Säure von Kaffee, die übergeht in eine prickelnde Zitrussäure, die über die Zunge zieht. Das kombiniert sich im Geschmack mit Bitterschokolade und Karamell. Die feine Karbonisierung bringt süße Alkoholnoten dazu, wie von einer Feuerzangenbowle. Dazu kommen milde Kaffeearomen und eine sehr feine Fruchtigkeit, wie von Apfelessig. Der Abgang ist trocken und malzig mit Röstaromen, während das prickelnde Gefühl auf der Zunge bleibt. Damit ist es ein ideales Bier für Bierliebhaber von komplexen Bieren.
Welche Trinktemperatur ist für Val-Dieu Brune ideal?
Diese belgische Bierspezialität schmeckt am besten aus einem Bierkelch bei 8 - 12 °C.
Wozu passt das Bier Val-Dieu Brune am besten?
Val-Dieu Brune passt perfekt zu einem gemeinsamen Abend mit Freunden, für Bier-Genießer und zu deftigem Essen, wie ein Bauerneintopf mit Würstchen. Oder probiere Val-Dieu Brune zu Schokoladenkuchen.
Kunden kauften auch