Veranstaltungen mit Bier

Bier zum Super Bowl 2018

2 Feb, 2018

Super Bowl 2018 - ein Erlebnis mit dem richtigen Bier

Der alljährliche Super Bowl ist eines der größten Sportspektakel der Welt. Nur das Finale der UEFA Champions League versammelt mehr Fans vor den Bildschirmen, was jährliche Spitzenspiele angeht. Um die 100 Millionen Zuschauer allein in den USA verfolgen das Endspiel der National Football League. Entsprechend legen sich nicht nur die Sportler ins Zeug, auch die Medien feiern ein einzigartiges Fest: Die nahe Mall of America wird Schauplatz zahlloser Presseveranstaltungen, 7,7 Mio. US-Dollar kostet ein 30-sekündiger Werbespot beim von NBC ausgestrahlten Super Bowl LII (52 in römischen Ziffern) 2018, und in der Halbzeitpause kann man Justin Timberlake im U.S. Bank Stadium in Minneapolis live erleben.

Vorzeichen für ein großes Finale

Die Finalpaarung um die wichtigste Trophäe im American Football steht indes noch nicht fest, denn bevor es am 4. Februar um die Krone geht, stehen am 21. Januar erst einmal die Halbfinals an. Hier stehen in der Division AFC (American Football Conference) die favorisierten New England Patriots aus Boston, Massachusetts, dem Überraschungsteam der Jacksonville Jaguars aus Florida gegenüber. Diese schlugen unerwartet die Pittsburgh Steelers im Viertelfinale.
Auch in der anderen Division, der National Football Conference, gab es einen spektakulären Triumph: In buchstäblich letzter Sekunde passte Quarterback Keenum von den Minnesota Vikings zu Wide Receiver Stefon Diggs zu einem 61-Yard-Touchdown und zum Sieg über die New Orleans Saints. Damit hätte die Mannschaft mit einem Halbfinalsieg gegen die Philadelphia Eagles die Möglichkeit, vor heimischer Kulisse in Minneapolis das Finale zu feiern. Eines ist sicher: Es wird ein heißer Tanz, nicht nur durch die Rückkehr von Timberlake auf die Super Bowl-Bühne, der bei seinem letzten Auftritt 2004 gemeinsam mit Janet Jackson durch deren teilweise Entblößung für die sogenannte “Halbzeitkontroverse” sorgte.

Bier beim Super Bowl

Da kommt ein Bierchen gerade recht, um das Mütchen zu kühlen, denn Hopfen beruhigt bekanntermaßen. Spannend sind alle Biere aus den USA. Das offizielle Bier des Super Bowls kommt dieses Jahr, wie bereits 28 Jahre in Folge, aus St. Louis und heißt Budweiser. Anheuser Busch, Teil des weltgrößten Bierunternehmens AB-InBev, ist bekannt für seine aufwendig produzierten Werbespots während des Großereignisses, und wird im Stadion exklusiv ausgeschenkt.
Vor dem Fernseher ist jeder in seiner Bierwahl dagegen frei und so beginnt die Suche nach dem perfekten Begleiter zum Footballspaß. Für viele ist dies ein unkompliziertes Trinkbier, denn schließlich möchte man sich auf das Spiel konzentrieren können. Hier bietet sich ein Miller Genuine Draft an. Für echte Bierliebhaber kann es auch gerne ein echtes Craft Beer sein. Oder probiere eines unserer Bierpakete aus den USA. Probiere das gemischte Sixpack mit Craft Beer, Pale Ale, India Pale Ale, Premium Lager, Porter, Amber Ale. Das Bierpaket gibt es auch in der größeren Version mit 12 Bierflaschen.

Die richtigen Snacks zum Sportevent

Doch zum Super Bowl gehören auch herzhafte Snacks, insbesondere fantasievoll zubereitete Nachos, Tacos, Hot Dogs und Chicken Wings. Wer diesen deftigen Genüssen ein aromatisches Bier entgegenstellen möchte, der ist mit dem Samuel Adams Boston Lager gut beraten. Als Wiener Lager bringt es die erforderliche Trinkbarkeit, hat aber sowohl eine balancierende Malzaromatik als auch einen gewissen Hopfenpepp, um gegen die oft scharfen und salzigen Speisen nicht unterzugehen. Wer jedoch zum Super Bowl wie die Spieler auf dem Feld mal etwas riskieren möchte, der pfeift auf die “malzig mildert scharf”-Regel und lebt gefährlich! Ein IPA mit intensivem Hopfenaroma sorgt mit scharf-würzigen Chicken Wings auf der Zunge für ein wahres Feuerwerk. Nichts für schwache Nerven, genauso wie ein Football-Finale. Ein schönes Rezept findest Du im Anschluss. Zu den Sriracha Chicken Wings empfehlen wir ein Crew Drunken Sailor, Sierra Nevada Torpedo oder Anchor Go West! IPA, jeweils mit einer anderen Facette dieses abwechslungsreichen Bierstils.
Gleiches gilt für traditionell überladene Hotdogs zum Super Bowl. Tipp hierzu: Statt normalen Würstchen ein paar gute Rindswürstchen besorgen, dazu einen reifen Cheddar raspeln, Gewürzgurken, frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Koriander und als Sauce eine hausgemachte Mayonnaise, in die man Chipotle-Pulver einrührt (geräuchertes Chili-Pulver). Unsere Bierauswahl passt auch dazu echt gut. Wohl bekomm’s!

Rezept Sriracha Chicken Wings

Zutaten:
5 kg Hühnerflügel
40g Koriandersamen (gemahlen)
1 TL Kreuzkümmel, gehäuft
1 TL Zimt, gehäuft
2 TL Salz, gehäuft
70ml Olivenöl
200ml Sriracha Sauce (aus dem Thai-Laden, die Rote mit dem Hahn darauf)
200g ungesalzene Butter, geschmolzen
ein Bund frischer Koriander, gehackt
Saft von 3 Zitronen sowie deren abgeriebene Schale
Öl zum Braten

Zubereitung:

Hühnerflügel mit den Trockengewürzen und Olivenöl in einer großen Schüssel einreiben. Über Nacht im Kühlschrank abgedeckt stehen lassen.
Ofen auf 200°C vorheizen. Flügel auf Backblech ausbreiten und 30 min backen. Sie müssen zu diesem Zeitpunkt noch nicht durch sein. Kurz vor Ende der Zeit in der (gewaschenen) Schüssel Sriracha, geschmolzene Butter, frischen Koriander sowie Zitronenschale und -saft vermischen.
In einer Friteuse oder einer großen Pfanne die Flügel ca. 5 min bei starker Hitze beidseitig braten (in mehreren Ladungen), abtropfen lassen. Dann in der Schüssel mit der Sauce vermischen. Die benetzten Flügel entfernen und heiß servieren. Die Sauce verbleibt für die folgenden Ladungen in der Schüssel.