Vicaris Tripel Geuze 0,33 l Mw
- Artikelnummer:
- 38916
- Brauerei:
- Brauerei Dilewyns
- Herkunft:
- Belgien
- Alkoholgehalt:
- 7%
- Inhalt:
- 330 ml
Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, WEIZEN, Zucker, Hopfen, Lambic und Hefe

Vicaris Tripel Geuze Bier
Vicaris Tripel Geuze ist ein Blend aus dem Vicaris Tripel und Vicaris Geuze und damit ein besonderes Bier mit weinähnlicher üppiger Geschmacksvielfalt.
Geschichte des Bieres Vicaris Tripel Geuze
Die Geschichte des Bieres Vicaris Tripel Geuze beginnt in der Brauerei Dilewyns. 2007 beginnt der Übergang vom bisher rein privatem Bierbrauen für den Eigenbedarf von Vater Vincent Dilewyn zum Brauen in Lizenz. Dabei gewinnt Vicaris Tripel auf dem Zythos-Bierfestival den 2. Platz. Seit 2010 ist die Brauerei Dilewyns als Familienbrauerei neu aufgestellt mit neuer Brauerei und Gebäuden. Die Leitung haben dort Vater Vincent Dilewyn und seine beiden Töchter Catherine und Claire.
Herstellung des Bieres Vicaris Tripel Geuze
Bei der Brauerei Dilewyns kommen weder Pasteurisierung noch Klarheitsfilter zum Einsatz. Da das Bier nicht gefiltert wird, bleiben alle natürlichen und gesunden Inhaltsstoffe in der Flasche erhalten. Dank der Nichtpasteurisierung ist Vicaris ein lebendiges Produkt mit einer sich entwickelnden Geschmacksnote. Vicaris Tripel Geuze wird dabei als eine Mischung aus der Biersorte Tripel und der Biersorte Geuze zu einer weiteren Gärung angestoßen, die auch in der Flasche weiterläuft. Die Brauerei Dilewyns arbeitet für dieses Bier mit einem renommierten Gueuze-Brauer aus dem Zenne-Tal zusammen.
Vicaris Tripel/Gueuze ist nur von Mai bis September erhältlich (solange der Vorrat reicht).
Wie sieht das Bier Vicaris Tripel Geuze?
Das Bier Vicaris Tripel Geuze sieht im Bierglas bernsteinfarben und leicht trüb aus und wird von einer feinporigen Schaumkrone getoppt in einer Offwhite Farbe.
Wie riecht das Bier Vicaris Tripel Geuze aus?
Beim Schnuppern am Bierglas riecht das Bier Vicaris Tripel Geuze malzig von Honig und Honigmelone und zugleich wild säuerlich frisch, wie von Himbeer-Essig. Dazu kommen zarte blumige Noten von Butterblume und Zitronenmelisse.
Wie schmeckt das Bier Vicaris Tripel Geuze?
Vicaris Tripel/Gueuze schmeckt in Antrunk malzig und fruchtig von Honigmelone und säuerlich prickelnd auf der gesamten Zunge von Himbeer-Essig. Das Zusammenspiel der vielfältigen Aromen ergeben einen Wein ähnlichen Geschmack, der an Chardonnay erinnert. Dazu kommt eine feine Schärfe von weißem Pfeffer, ein Hauch von Blumigkeit bei einer minimalen Bitterkeit, die nur kurz aufblitzt. Dabei sind die Geuze-Säuren fruchtig, herb und leicht adstringierend, wie von einem Apfelmost.
Dadurch ist es nicht nur ein idealer Durstlöscher für heiße Sommertage, sondern ein insgesamt fulminantes Bier der Extra-Klasse mit einem weichen Abgang bei anhaltendem Frischegefühl auf der Zunge.
Welche Trinktemperatur ist für Vicaris Tripel Geuze ideal?
Diese belgische Bierspezialität schmeckt am besten aus einem Bierkelch bei 7 - 10 °C.
Wozu passt das Bier Vicaris Tripel Geuze am besten?
Vicaris Tripel Geuze passt perfekt zu einem gemeinsamen Abend mit Freunden oder einem Picknick auf einer Sommerwiese. Probiere es auch zu gegrilltem hellem Fisch, Meeresfrüchten und gegrilltem Gemüse. Durch das breite Geschmacksprofil kann es sowohl als Aperitif, zum Essen, als auch als Begleitung zu einer gemischten Käseplatte hervorragend getrunken werden.
Ähnliche Artikel