Bier Wissen

Malzige Biere

26 Oct, 2018

Biere mit Malzgeschmack

Gruppe Menschen in der Stadt stossen mit Bier an

Wenn Biere besonders malzig sind, dann hat der Malz seinen besonderen Geschmack abgegeben. Dabei kommen unterschiedliche Getreidesorten zum Einsatz, die entweder direkt oder als Getreidemalz im Bier verarbeitet werden.

Wird das Getreide bedampft, dann wird der innere Keim zum Leben erweckt und bereitet sich auf das Wachstum vor und bildet Malzzucker. Bevor das Getreide zu sprießen beginnt, wird es getrocknet und wahlweise danach geröstet oder über Feuer gedarrt. Dabei kann der Malz neue Röstaromen oder holzige Branntnoten aufnehmen, die er in Geschmack und Farbe an das Bier weitergeben kann.

Die Menge des Malzes bestimmt den Alkoholgehalt. Je mehr Malz im Brausud, desto alkoholhaltiger das Bier. Deswegen sind Starkbier meist auch malzbetonte Biere. 

Malzige Geschmacksrichtungen im Bier

Wenn das Bier süß von Karamell, Toffee, Keks, Honig oder Zucker ist, dann sind das die Spielarten des Malzzucker. Die Röstungen des Malz geben röstige Noten und auch einen Geschmack von Kaffee, Schokolade oder auch Bitteraromen mit ins Bier.

Dagegen werden die aus dem Malz entstehenden Alkoholnoten mit leicht, schlank, robust, prickelnd, wärmend oder schwer umschrieben.

Malzige Biere Bierglasreihe

Neugierig auf malzige Biere und ihre Vielfalt?

Malzige Biere bestellen Link

 

malzige Biere Bier aus aller Welt