Klassisches deutsches Pils als Klosterbier aus dem Schwarzwald.
Untergärig und nach Klostertradition gebraut, wird für das Pils reines Quellwasser zur Herstellung verwendet.
Hellgold und klar mit weißem Schaum duftet dieses Bier zart fruchtig von Zitrus und Melone und würziger Hopfennote.
Im Antrunk erfrischend und würzig zugleich, bleibt es bei feiner Perlung herbtrocken bis in den Abgang hinein. Insgesamt feinwürzig ist es im Mundgefühl angenehm weich vom Quellwasser bei gleichzeitigem erfrischendem Trinkerlebnis.
Das Pils wird aus einer Biertulpe bei 7 °C serviert.
Das klassische herbe Pils passt zu würzigen Speisen und auch zu Käse- und Wurstwaren besonders gut und schmeckt ansonsten zu jeder Gelegenheit gut.
Biersorte: | Pils | |
Herkunft: | Deutschland | |
Brauerei: | Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG | Marktplatz 1, 72275 Alpirsbach, Deutschland |
Brauart: | untergärig | |
Zutaten: | Brauwasser, GERSTENMALZ, Hopfen | |
Malzsorten: | Gerstenmalz | |
Alkoholgehalt: | 4,9% | |
Stammwürze: | 11°Plato | |
Optik: | Hellgold, klar, weißer Schaum, feine Perlung | |
Geruch: | zart fruchtig (Zitrus, Melone), würzig | |
Geschmack: | erfrischend, würzig, herbtrocken, weich | |
Trinktemperatur: | 7°C | |
Glastyp: | ||
Foodpairing: | würzige Speisen, Käse, Wurst, Cracker, Snacks | |
Auszeichnungen | World Beer Award 2010 - Bronze |