Dieses India Pale Ale aus Bayern orientiert sich an den kräftig gehopften amerkanischen Versionen eines alten englischen Ale-Rezept aus Kolonialzeiten
Ungefiltert und Naturtrüb ist es im Glas kupferfarben. In der Nase entstehen süssliche Aromen von Kernobst und gerösteter Mandarine.
Trotz seiner ansehnlichen 55 Bittereinheiten ist dieses Craftbier im Vergleich deutlich süsslicher mit einer versteckten, später am hinteren Gaumen einsetzenden herben Note. Diese kommt von der ungewöhnlichen Kombination aus traditionellen Hallertauer Hopfen und der relativen neuen US-Züchtung Chinook mit ihrer holzigen und kräuterbetonten Würzbittere, die auch ein wenig an Pampelmusenschale erinnert.
Dieses Spezialbier wird bei 8-10 Grad (Kellertemperatur) aus einem India Pale Ale Glas getrunken.
Diese Bierspezialität lässt sich gut kombinieren: milden indischen Currys mit Kokosnusscreme, Barbecue, TexMex und Cajun, Currywurst.
Biersorte: | India Pale Ale, Craftbier | |
Herkunft: | Deutschland | |
Brauerei: | And Union | Ganghoferstraße 31, 80339 München, Deutschland |
Brauart: | obergärig | |
Zutaten: | Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe | |
Hopfensorten: | Hallertau Aromahopfen, Amerikanischer Hopfen | |
Alkoholgehalt: | 6,5% | |
Stammwürze: | 16°Plato | |
Optik: | Kupferfarben, naturtrüb | |
Geruch: | Röstaromen, tropische Früchte, Pfirsich, Mandarine | |
Geschmack: | reife Tropenfrüchte, Crème Brûlée, Röstaromen | |
Bitterkeit (IBU): | 55 | |
Trinktemperatur: | 8-10°C | |
Glastyp: | ||
Foodpairing: | würziger Käse, Currywurst, BBQ |