Anchor Steam Beer 0,35 l
- Artikelnummer:
- ANST3D
- Brauerei:
- Anchor Brewing
- Herkunft:
- USA
- Alkoholgehalt:
- 4,9%
- Inhalt:
- 355 ml
Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe
Anchor Steam Beer Bier
Historisches Dampfbier der deutschen Goldsucher, irgendwo zwischen englischem Ale und Kölsch.
Geschichte des Bieres Anchor Steam Beer
Anchor Steam heißt das patentierte „Dampfbier“ aus San Francisco. Es geht auf die Welle deutscher Einwanderer zurück, als diese im Sog des Gold Rush versuchten ihr gewohntes Bier von zu Hause an der Westküste unter primitiven Bedingungen ohne Eismaschinen nachzubrauen. In modernen Zeit geht es auf den deutschstämmigen Urvater der Craftbier-Bewegung Fritz Maytag zurück. Ein Geschichtsexkurs in der Flasche - gleichzeitig springlebendiges Denkmal aus den frühen Anfängen der Craft-Beer-Bewegung in Kalifornien. Das spritzige Ale-Lager-Hybrid mit Kölsch-Anlehnungen, ehemals Durstlöscher deutscher Einwanderer im US-Goldrausch im späten 19. Jahrhundert. „Dampfbier“ - in flachen Sudpfannen mit untergäriger Lagerhefe bei höheren Temperaturen vergoren, kühlte die Würze einst im Dachgeschoss der Brauerei in der windigen Bucht von San Francisco. Nach dem „Dampf“ aus dem Dach der Brauerei - hat sich Anchor Steam urheberrechtlich schützen lassen.
Wie sieht das Bier Anchor Steam Beer aus ?
In Glas erinnert das natürlich perlende Steam Beer an ein tiefer kupferfarbenes Kölsch.
Wie schmeckt das Bier Anchor Steam Beer und wie riecht es?
Der klassische Northern Brewer Hopfen zaubert minzig-holzige Kräuteraromen in die Nase, eine erquickende Bittere auf Zunge und Gaumen. Das Karamalz erinnert wiederum an ein trockenes Altbier, mit Anklängen an die toastigen Malztöne eines leichten britischen Ales. Die Würzemischung aus hellem und Karamalz und vor allem die Vergärung mit einer (untergärigen) Lager-Hefe bei wärmeren Ale-Temperaturen in seichten halboffenen Sudpfannen sind alle Teil der historischen Brauweise, die gleichsam durch natürliche Kellerlagerung die milde Kohlensäure beibehält. Die knackige Bitterkeit (klassischer Northern Brewer Hopfen), ergänzt das trockene Karamell und Toast und hält im Abgang erfrischend lange an.
Welche Trinktemperatur ist für Anchor Steam Beer ideal?
Empfohlene Trinktemperatur des Herstellers liegt bei ca. 5-8 °C.
Zu was passt das Bier Anchor Steam Beer am besten?
Es empfiehlt sich besonders zum Pastrami-Sandwich mit Senf und sauren Gurken (geht auch mit deutschem Schweinebraten), Lobster Roll, Puten- oder Thunfisch-Toast mit hausgemachter Mayonnaise, scharfer Cajun-Küche.
Ähnliche Artikel